Das AMS – wir verbinden Mensch und Arbeit
Das Arbeitsmarktservice als größtes Personaldienstleistungsunternehmen Österreichs trägt zur gesellschaftlichen Stabilität bei. Wir arbeiten mit viel Engagement und Empathie daran, Arbeitsuchende und Unternehmen zusammenzubringen und sind Expertinnen und Experten für die Einhaltung und Ausgestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dabei sind wir innovativ, reagieren rasch auf dynamische Entwicklungen am Arbeitsmarkt und bauen Wissen und Kompetenzen für zukünftige Herausforderungen auf.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab August bzw. September 2

Auszubildende (m/w) bzw. Lehrlinge (m/w) für den Lehrberuf Personaldienstleistung für das AMS Salzburg & Bischofshofen

für das AMS Salzburg Stadt und Flachgau & Bischofshofen

Als Lehrling erlernen Sie bei uns die Fähigkeiten und Kenntnisse gemäß dem Berufsprofils eines/einer PersonaldienstleisterIn.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Bedarfsermittlung von KundInnen
  • Personalrekrutierung
  • KundInnenbetreuung in Personalangelegenheiten
  • Buchführung, Kostenrechnung sowie Statistik
 
  • Verwaltungstätigkeiten bei Personal- und KundInnenbetreuung unter Zuhilfenahme der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme
  • Abwicklung von Aufträgen
  • Nähere Informationen zum Berufsbild

Was wir von Ihnen erwarten:

  • geographische Mobilität innerhalb des Bundeslandes
  • Bereitschaft einen Großteil der Ausbildungszeit in Linz/ OÖ zu verbringen sowie die Berufsschule in Tamsweg zu absolvieren (Unterkunft wird vom AMS zur Verfügung gestellt)
 
  • kundInnenorientierte Umgangsformen
  • gepflegtes Äußeres
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Selbständigkeit und Genauigkeit

Was das AMS als Arbeitgeber bietet:

  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • neben der praxisnahen Ausbildung am Arbeitsplatz und der Berufsschule ein umfangreiches internes Schulungsprogramm (=Ausbildung zur/zum AMS-BeraterIn im Rahmen der Lehrzeit)
 
  • ein umfangreiches Weiterbildungsangebot inkl. betrieblicher Gesundheitsförderung
  • bei Bedarf Lernunterstützung
  • Prämien für gute Leistungen
  • sowie zahlreiche Benefits (siehe Karriereseite AMS-Homepage)

Das Beschäftigungsausmaß beträgt 37,5 Wochenstunden und die Lehrstelle ist befristet gemäß den Bestimmungen des BAG. Die Dauer der Lehrausbildung ist gekürzt auf 2 Jahre und die Lehrlingsentschädigung beträgt laut dem Kollektivvertrag des AMS beim Einstieg € 808,72- (= 2. Lehrjahr).

Vorraussetzung für die Bewerbung:

Abschluss einer Allgemeinbildenden höheren Schule (AHS-Matura) oder abgebrochene Berufsbildende Höhere oder Mittlere Schule (mit mindestens positivem Abschluss der 10. Schulstufe) oder Lehrabschlussprüfung in einem dem Berufsausbildungsgesetz unterliegendem verwandten Lehrberuf oder FacharbeiterInnenprüfung in einem land- und forstwirtschaftlichen Lehrberuf (mit Anerkennung eines vollen Lehrjahres).

Bewerbungen von HAK-MaturantInnen, AbsolventInnen einer Fachschule für wirtschaftliche Berufe oder einer Gastgewerbeschule, sowie einer Handelsschule mit Praktikum „praktische Bürotätigkeit“ können aufgrund der gesetzlichen Anrechnungsbestimmungen leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Interesse bewerben Sie sich jetzt:

Das Ende der Bewerbungsfrist ist der 14.08.2020

Die Vielfalt unter unseren Mitarbeiter_innen ist uns wichtig. Auch in diesem Sinne freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Entnehmen Sie bitte unserer Karriereseite die näheren Bedingungen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind.

Auskünfte: Doris Unterkofler bzw. Stephan Hafner
Tel.: +43662 8883 7132 bzw. +4662 8883 7135
Email: doris.unterkofler@ams.at, stephan.hafner@ams.at
Datum der Veröffentlichung: 19.02.2020